• Kostenloser Expressversand

  • Von Hebammen empfohlen

  • 30 Tage Geld-Zurück

Best Seller

Orthopädisches Schwangerschaftskissen

  • Optimale Schlafposition für dich und Baby
  • Unterstützung für Bauch, Rücken und Seite
  • Perfekt für Seitenschläfer
  • Einfach Anpassbar
Angebot€49,95 Regulärer Preis€79,95
SPARE €30,00
Wenige auf Lager - Noch 8 Stück verfügbar.
1x Ersatzbezug für Orthopädisches Schwangerschaftskissen

1x Ersatzbezug für Orthopädisches Schwangerschaftskissen

+ €19,95 €9,95
Nur noch wenige auf Lager
  • PayPal
  • Klarna
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Apple Pay
30 Tage Rückgaberecht

30 Tage
Geld zurück

Kostenloser Versand über 49€

Kostenloser
Versand

UPDATE: Aufgrund der extrem hohen Nachfrage in den sozialen Medien haben wir nur noch begrenzten Vorrat verfügbar

17.600+
glückliche Kunden

 

    
Das Problem mit herkömmlichen Kissen während der Schwangerschaft

Jeder weiß, wie wichtig erholsamer und tiefer Schlaf ist. Gerade während der Schwangerschaft ist es jedoch extrem schwierig die richtige und bequeme Schlafposition zu finden. Traditionelle Kissen können oftmals zu einer ungesunden Schlafhaltung führen:

Ungerade Position des Beckens: Das Fehlen eines speziellen Kissens kann dazu führen, dass das Becken in eine ungerade Position gebracht wird. Dadurch entsteht Druck und Belastung, insbesondere zwischen den Knien.

Verformung der Wirbelsäule: Eine Schwangere, die ohne ein Schwangerschaftskissen schläft, kann Schwierigkeiten haben, ihre Wirbelsäule in einer geraden Position zu halten. Stattdessen kann eine leichte Wölbung entstehen, was zu Unannehmlichkeiten und möglicherweise Schmerzen führen kann.

Fehlender Halt zwischen den Füßen: Ohne ein geeignetes Kissen fehlt den Füßen der notwendige Halt und Unterstützung. Dies kann zu einer ungesunden Schlafausrichtung führen und das Liegen in einer bequemen Position erschweren.

 

 

Erholsamer Schlaf durch Schlafhimmel® Schwangerschaftskissen

Das orthopädische Schwangerschaftskissen von Schlafhimmel® wurde gemeinsam mit Experten entwickelt um Ihnen einen sicheren und gesunden Schlaf während der Schwangerschaft zu fördern. 

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Körper individuell ist und Schwangere unterschiedliche Bedürfnisse haben können. Ein Schwangerschaftskissen wurde speziell entwickelt, um diese Probleme anzusprechen und eine gesunde Schlafposition während der Schwangerschaft zu fördern. Es bietet Unterstützung für das Becken, die Wirbelsäule und den gesamten Körper



✅ Mit dem  orthopädische Kissen stützen Sie den Bauch und stabilisieren den Rücken, wodurch Schmerzen, die durch das wachsende Baby entstehen, vermieden werden können.

✅ Der weiche Kern des Kissens sorgt für maximalen Schlafkomfort und passt sich optimal an Becken, Wirbelsäule und den gesamten Körper an.

✅ Durch Mitgeliefertes Kniekissen fällt es Ihnen leichter Ihre Wirbelsäule gerade zu halten und eine komofortable Schlafposition zu finden.

 

Schlafhimmel Zufriedenheitsgarantie

Durch die hunderten von glücklichen Kunden die wir täglich beliefern sind wir total von unseren Produkten überzeugt.


Solltest du dennoch nicht 100% zufrieden sein, kontaktiere uns einfach innerhalb von 30 Tage nach deiner Bestellung und wir erstatten dir den vollen Kaufpreis bei Retoure zurück, ohne Wenn & Aber.


Dein Schlafhimmel Team.

Häufig gestellte Fragen

Du hast Fragen? Wir haben Antworten!

Mit einem ergonomischen Schwangerschaftskissen genießt du erholsamen Schlaf.

Jeder weiß, wie wichtig erholsamer und tiefer Schlaf ist. Diesen täglich zu finden, wird während der Schwangerschaft allerdings zur besonderen Herausforderung. Und warum? Weil man einfach keine bequeme Schlafposition findet, in der Bauch und Rücken angenehm gelagert werden. Traditionelle Kissen bieten – auch wenn sie noch so kreativ gefaltet oder zusammengedrückt werden – oft nicht die nötige Unterstützung. Als wabbelige Klumpen zwischen die Beine, hinter den Rücken oder unter den Bauch gestopft führen sie nur zu ungesunden Schlafhaltungen, was deine Nachtruhe erheblich stört. Der wachsende Bauch, ein schmerzender Rücken und diese ständige Suche nach einer bequemen Position rauben dir den Schlaf. Bis jetzt. Denn spezielle Schwangerschafts-Kissen können hierbei ganz leicht Abhilfe schaffen. Diese Stützkissen sind nämlich darauf ausgelegt, deinen Körper während der Schwangerschaft optimal zu unterfüttern und so eine gesunde Schlafposition zu fördern. Ein Schwangerschaftskissen kann damit wahre Wunder bewirken. Stell dir vor, du begibst dich nach einem langen Tag endlich ins Bett – und liegst sofort bequem! Dein Schwangerschaftskissen umarmt dich genau dort, wo du sanfte Unterstützung brauchst: unter deinem Bauch, zwischen deinen Knien und an deinem Rücken. Das Resultat ist eine deutlich entlastete Wirbelsäule und weniger Druck auf deinem Beckenbereich. Jetzt bist du sicher neugierig geworden. Gerne zeigen wir dir in den folgenden Abschnitten genau, worauf es bei einem guten Schwangerschaftskissen ankommt.

Wie müssen Kissen für schwangere Frauen aussehen?

Schlafkissen für die Schwangerschaft gibt es zahlreiche – von Seitenschläferkissen über Babybauch-Kissen bis hin zu stützenden Rollen für die Hüfte oder zwischen die Knie. Alle haben, trotz unterschiedlicher Formen, ein Ziel: Sie möchten dich in eine gesunde Schlafhaltung bringen, ohne dass du diese lange suchen musst. Aber wie sieht so eine gesunde Schlafhaltung in der Schwangerschaft aus? Dazu musst du wissen: Eines der größten Probleme beim Schlafen in der Schwangerschaft ist die Position des Beckens. Ohne ein spezielles Kissen kann das Becken beim Liegen in eine unangenehme Krümmung rutschen, was zu erhöhtem Druck und vermehrter Belastung führt. Dies kann, vor allem nach einiger Zeit, sehr schmerzhaft sein und deine Nachtruhe erheblich stören. Ein Schwangerschaftskissen sorgt dafür, dass dein Becken gerade bleibt und der Druck gleichmäßig verteilt wird. Ein weiteres Problem ist die Verformung der Wirbelsäule. Wenn du ohne Unterstützung schläfst, kann deine Wirbelsäule in eine ungesunde Wölbung geraten. Das Schwangerschaftskissen hilft, diese starke Wölbung zu vermeiden, indem es deine Wirbelsäule in einer ganz leicht gebogenen S-Form hält. Dies kann helfen, Rückenschmerzen zu lindern – und schon wachst du morgens wieder ausgeruht und erfrischt auf. Zusätzlich bietet dir ein gutes Schwangerschaftskissen in Seitenlage Halt zwischen den Beinen, genauer gesagt zwischen den Knien. Vor allem das in Seitenlage oben liegende Bein ist auf diese Weise angenehm positioniert, der Druck wird gleichmäßiger verteilt und das unten liegende Bein deutlich entlastet.

Welche Vorteile hat ein orthopädisches Schwangerschaftskissen?

Unser speziell konzipiertes Schwangerschaftskissen unterstützt deinen Bauch und stabilisiert deinen Rücken. Dadurch wird die Belastung deiner Wirbelsäule minimiert. Dies ist besonders wichtig, da Rückenschmerzen eine der häufigsten Beschwerden während der Schwangerschaft sind. Der Clou dabei: Es besteht aus zwei miteinander verbundenen Halbkissen. Diese fügst du exakt so zusammen, wie es für dich am besten passt. Zu Beginn der Schwangerschaft wird der Bereich zwischen den beiden Kissenteilen vermutlich noch sehr schmal sein. Doch mit wachsendem Bauch kannst du ihn ganz leicht verbreitern. Besonders angenehm dabei: Das orthopädische Schwangerschaftskissen hat einen weichen und dennoch stützenden Kern, der sich optimal an dein Becken, deine Wirbelsäule und deinen Bauch anpasst. Es ist so konzipiert, dass es genau die Druckpunkte entlastet, die während der Schwangerschaft entstehen. Dies kann helfen, Verspannungen zu lösen und die Blutzirkulation zu optimieren. Aber es wird noch besser: Das mitgelieferte kleine Kissen kannst du vielfältig nutzen. Als Kniekissen erleichtert es dir beispielsweise das komfortable Ablegen deiner Beine. Auf diese Weise kannst du Hüft- und Rückenschmerzen sowie andere Beschwerden vermeiden, die durch eine ungesunde Schlafposition entstehen. Das kleine Kissen eignet sich aber auch wunderbar als zusätzliche Stütze für den Rücken oder auch den Bauch, wie es für dich am angenehmsten ist. Du baust dir dein bestes Schwangerschaftskissen also einfach ganz individuell zusammen und genießt entspannten Schlaf – bevor das Baby bald die Nacht zum Tag macht.

Endlich wieder angenehm schlafen!

Die Materialien, aus denen unser orthopädische Schwangerschaftskissen besteht, sind übrigens von höchster Qualität und wurden sorgfältig ausgewählt, um dir maximalen Komfort zu bieten und lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Die atmungsaktiven Stoffe leiten Feuchtigkeit ab und sorgen dafür, dass du auch in warmen Nächten angenehm kühl bleibst. Unser Tipp: Am besten denkst du gleich auch an einen Ersatzbezug, dann fällt das Wechseln besonders leicht. Selbstverständlich ist der Kissenbezug sowohl waschmaschinen- als auch trocknergeeignet. Probiere es einfach aus und bestelle dank unserer 30 Tage Geld-zurück-Garantie komplett risikofrei. Du wirst schnell merken, dass du auf dein neues Schwangerschaftskissen nicht mehr verzichten möchtest – so wie unsere zahlreichen zufriedenen Kunden. Denn es entlastet deinen gesamten Körper, reduziert Schmerzen und Beschwerden und hilft dir, die bestmögliche Schlafposition zu finden. Und genau so kannst du dich endlich wieder auf erholsame Nächte und einen frischen Start in den Tag freuen. Übrigens: Auf die häufig gestellte Frage "Gibt es eigentlich auch ein Kissen für schwangere Bauchschläfer?" möchten wir hier auch noch kurz antworten. Unser Schwangerschaftskissen unterstützt die von Ärzten empfohlene Seitenschläferposition, um deine Gesundheit zu fördern. Du liegst in einer angenehmen Kuhle, wodurch eine unbewusste Drehung auf den Bauch verhindert wird.

Hilft auch ein normales Seitenschläferkissen während der Schwangerschaft?

Normale – also durchgängige – Seitenschläferkissen haben leider einen Knackpunkt: Sie lassen sich kaum an deinen sich rasant verändernden Körper anpassen. Es kann also sein, dass du die ersten Wochen wunderbar damit klarkommst, es aber dann zu unflexibel für dich wird. Bedenke: Mit wachsendem Bauch möchtest du dich nicht jeden Abend minutenlang im Bett verrenken, bis das Kissen endlich optimal liegt. Aus diesem Grund empfehlen wir dir ein mehrteiliges Schwangerschaftskissen, das sich auf unterschiedliche Weise zusammensetzen und somit individuell nutzen lässt. Dabei unterstützt es natürlich ebenso die Seitenschlafposition, die von Ärzten während der Schwangerschaft empfohlen wird. Denn insbesondere das Schlafen auf der linken Seite fördert die Blutzirkulation und sorgt dafür, dass dein Baby ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. Diese Position verhindert nämlich, dass der Uterus auf die große Vene (Vena cava inferior) drückt, die das Blut aus den unteren Körperregionen zurück zum Herzen transportiert. Zudem wird durch das Schlafen auf der linken Seite der Druck auf Organe wie die Leber, die sich auf der rechten Seite des Körpers befindet, verringert. Dies kann dazu beitragen, Beschwerden wie Sodbrennen oder Verdauungsprobleme zu reduzieren. Ein Seitenschläferkissen für die Schwangerschaft bietet dir also umfassende Unterstützung für deinen Körper. Es stützt deinen Bauch, deinen Rücken und deine Beine gleichzeitig, was die Druckpunkte entlastet und die Wirbelsäule in einer neutralen Position hält. Wenn du dich nachts hinlegst, wirst du mit dem Schwangerschaftskissen sofort den Unterschied bemerken: Dein Bauch wird entlastet, dein Rücken fühlt sich stabil an und auch deine Beine sind bequem gebettet.

Achte bei deinem Kissen während der Schwangerschaft auf ein mitwachsendes Design!

Besonders praktisch ist, dass unser orthopädisches Seitenschläferkissen für die Schwangerschaft über ein zusätzliches kleines Kissen verfügt, das du ganz flexibel zum Beispiel zwischen deine Knie oder hinten deinem Rücken platzieren kannst. Als Kissen zwischen den Knien verhindert es, dass dein oberes Bein zu sehr nach unten rutscht. So sorgt es dafür, dass deine Hüfte in einer leicht geschwungenen Form bleibt. Durch die daraus resultierende komfortable Schlafposition können sich Schmerzen und Verspannungen im Rücken-, Lenden- oder Beckenbereich erst gar nicht festsetzen. Ein weiteres Highlight unseres orthopädischen Seitenschläferkissens ist seine Flexibilität. Du kannst das Kissen nach Belieben in der Breite anpassen – ganz dem Umfang deines Bauches entsprechend. Dadurch lässt es sich auch genau dort platzieren, wo du es am meisten brauchst. Die weichen, atmungsaktiven Materialien sorgen dafür, dass du auch in warmen Nächten nicht ins Schwitzen kommst. Sie leiten Feuchtigkeit ab und halten dich angenehm trocken. Stell dir vor, wie du dich nach einem heißen Sommertag in dein Bett legst und die kühle, sanfte Unterstützung deines Schwangerschaftskissens genießt. Dieses Schlafkissen für Schwangere ist einfach unverzichtbar. Bestelle dir am besten auch gleich eines unser Schwangerschaftskissen – völlig risikolos mit 30 Tagen Geld-zurück-Garantie.